Bereits seit einigen Wochen ist der Zugriff auf die Wikipedistik-Webseiten zum Geduldspiel geworden. Dabei war ich in der Vergangenheit immer voll des Lobes für meinen Hoster vollmar.net.
Der Last ist meiner Beobachtung nach in den letzten Wochen allerdings oft deutlich zu hoch, was sich alleine schon durch behäbige Reaktionen auf der Kommandozeile bemerkbar macht – die Arbeit, die ein Zugriff auf die Webseite verursacht (Apache, PHP, MySQL, …) dauert dann dementsprechend, so dass es viele Sekunden dauert, bevor der ungeduldige Web-Besucher endlich Lesefutter auf den Monitor bekommt. Auch das Lesen und Abarbeiten meiner Mails via IMAP ist inzwischen nicht mehr wirklich “performant” zu nennen.
Ich werde jetzt nochmal ein Ticket als Anfrage an vollmar.net verschicken – so hatte ich auf dem virtuellen Server beispielsweise in der Vergangenheit schon einmal einen “Nachbarn”, der recht rechen- bzw. I/O-intensive Dinge auf unserem Server angestellt hat. Falls sich keine Besserung einstellt, so muss ich mir demnächst sonst überlegen, vielleicht dann doch mal auf einen “eigenen” Server upzudaten.
Ansonsten empfehle ich den reinen Web-Lesern über die Installation eines RSS-Readers nachzudenken und Wikipedistik als Feed zu lesen.